"The GOONS"
- mit diesem Namen gründete Franz de Bÿl (s.o.) im zarten Alter von 15 Jahren seine erste Hard Rock und R&B Band in Bottrop. Die GOONS hatten vor allem Jimi Hendrix gespielt - 1965, wo Jimi nur höchst wenige Leute im Ruhrgebiet überhaupt kannten, und galten vermutlich deshalb sehr schnell als jugendliche, musikalische Straftäter und gedungene Krawallheimer, die den Rahmen des Jugendstrafgesetzes restlos ausnutzten, um nach ihren Konzerten immer ungeschoren davon zu kommen... ...jedenfalls musste das damalige Publikum der GOONS keine Pflastersteine in Schaufensterscheiben werfen - die gingen bei den GOONS ganz von selbst zu Bruch.
Mit
Erreichen der Volljährigkeit griff dann jedoch leider das Bürgerliche
Gesetzbuch und so mussten sich die GOONS in die Anonymität des Untergrunds
verdünnisieren, in der sie schließlich über 40 Jahre lang
Gras über die Sache wachsen liessen.
Nun sind sie aber wieder in einem schuldunfähigen Alter angelangt und
können also erneut und bedenkenlos zuschlagen - in neuer Besetzung zwar,
aber mit unverändert revolutionärem Charme - Ladies & Gentlemen
- THE GOONS:
Franz
de Bÿl - voc, g
Mikki Molkentin - voc, g
Jens Saleh - basses
Werner Molkentin - dr, voc